Wie du unendlich Instagram Post Ideen findest + 10 Ideen für jede Jahreszeit
Zuletzt aktualisiert: 27.09.2024
Manchmal ist es schwierig, sich immer wieder kreative, neue Ideen für den eigenen Instagram-Account auszudenken. Regelmässiges posten von interessanten und ansprechenden Inhalten ist das A und O um mehr Follower auf Instagram zu bekommen.
In diesem Artikel stellen wir dir Methoden vor, wie du jederzeit unlimitiert Postideen kreieren kannst und jeder ganz einfach anwenden kann. Ausserdem findest du Content Ideen für Instagram für jede Jahreszeit, damit du bereits einige Ideen zum Starten hast.
Inhaltsverzeichnis
Tools für unlimitierte Instagram Post Ideen

Verwende ChatGPT Prompts
Mit ChatGPT hast du ein Tool zur Verfügung, welches dir endlose Content Ideen liefern kann. Das Geheimnis ist, der KI spezifische Anleitung zu geben, um auf dich zugeschnittene, kreative Ideen zu erhalten, welche nicht generisch sind. Bitte die KI also kreativ zu sein, und keine Vorschläge zu machen, die bereits jeder kennt. Hier sind einige Prompt-Vorschläge, um an massgeschneiderte Ideen für deinen Account zu kommen:
Allgemeine Content Ideen
- „Story/Reel/Post Ideen für meinen Instagram Account in der ___ (Niche einfügen) Niche.“
- „Story/Reel/Post Ideen für meinen Instagram Account in der ___ (Niche einfügen) Niche passend für den ____ (Monat oder Jahreszeit einfügen).“
- „Reel Ideen um neue Follower anzuziehen in der ___ (Niche einfügen) Niche.“
Zielgruppen-spezifische Ideen
- „Was sind die am häufigsten gestellte Fragen von ___ (Zielgruppe einfügen).“
- „Welche 10 Post Ideen resonieren besonders mit ___ (Zielgruppe einfügen).“
Engagement-generierende Content Ideen
- „Gib mir 20 Reel Ideen, die besonders viel Engagement auf Instagram erzeugen werden.“
- „Welche 10 Post Ideen generieren am meisten Interaktionen auf Instagram in der ___ (Niche einfügen) Niche.“
- „Gib mir 5 Ideen für Fragen, die ich in meiner Story Fragebox meinen Followern in der __ (Niche einfügen) stellen kann.“
Verwende den Portent’s Content Idea Generator
Ein Tool, welches sehr kreative und oft sehr lustige Ideen erzeugt, ist die Webseite „Portent’s Content Idea Generator“. Gib ein Schlüsselwort ein, und das Tool generiert einen Titel und Idee für deine Posts.
Verwende Analytics und Insights
Nutze die Analytics-Tools von Instagram, um zu verstehen, welche Art von Inhalten bei deiner Zielgruppe am besten ankommt. Besonders für Unternehmen, wo das strategische Vorgehen besonders wichtig ist, ist dies stark zu empfehlen. Es hilft dir, deine Strategie anzupassen und mehr von dem zu produzieren, was funktioniert. Spezifische Instagram Ideen für Unternehmen finden.
Weitere Methoden, damit du immer Content Ideen hast
Frage deine Follower
Deine Follower sind an dir interessiert und sind oft neugierig mehr über dich zu erfahren. Eine einfache Methode, um an Ideen für Instagram zu kommen ist daher, deine Follower zu fragen, was sie gerne für Content hätten.
Kontinuierliche Weiterbildung
Eine Art, wie du von selbst ständig auf neue Ideen kommen wirst ist, wenn du dich kontinuierlich weiterbildest. Bleib neugierig und lerne ständig dazu. Nimm an Workshops, Webinaren und Kursen teil, um neue Techniken und Strategien zu erlernen.
Ideen notieren
Halte ein Notizbuch oder eine digitale App bereit, um spontane Ideen für Instagram sofort festzuhalten. So gehen keine Geistesblitze verloren und du kannst später darauf zurückgreifen.
Content Pillars
Definiere einige Hauptthemen oder „Content Pillars“, die zu deinem Account passen. Diese können saisonale Themen, Produktkategorien oder Lifestyle-Bereiche umfassen. Entwickle für jeden Content Pillar spezifische Post Ideen.
Visuelle Boards
Erstelle visuelle Inspirationsboards mit Tools wie Canva oder Pinterest, um Ideen für Instagram Posts zu sammeln und zu organisieren. Dies hilft dir, eine klare visuelle Richtung für deinen Content zu entwickeln.
10 Post Instagram Content Ideen für jede Jahreszeit
Sommer
Sonne, Baden, Grillen und Festivals – der Sommer ist wohl die aktivste Jahreszeit und die Zeit, wo wir am meisten draussen sind. Nutze die Gelegenheit und finde Veranstaltungen und Feste, die in deiner Niche sind, filme viel draussen und teile den Sommer Vibe online!
- Sommerrezepte: Teile einfache und erfrischende Sommerrezepte, wie Smoothies, Salate oder Grillgerichte, die perfekt für heiße Tage sind.
- Outdoor-Abenteuer: Dokumentiere deine Wanderungen, Radtouren oder Camping-Trips und zeige die Schönheit der Natur im Sommer.
- DIY Outdoor Games: Zeige, wie man eigene Outdoor-Spiele für den Sommer bastelt, wie z.B. ein selbstgemachtes Kubb-Spiel oder eine DIY-Wasserrutsche.
- Nature Art: Kreiere Kunstwerke aus Naturmaterialien, die du während eines Spaziergangs oder Wanderung findest, und teile den kreativen Prozess.
- Nocturnal Adventures: Dokumentiere nächtliche Sommeraktivitäten, wie Sternenhimmel beobachten, Glühwürmchen fangen oder Nachtwanderungen.
- Deine Sommer-Favoriten
Du hast dich in den letzten Wochen ausschließlich von Blaubeer-Cheesecake ernährt oder bist 30 Tage lang jeden Morgen in die eiskalte Dusche gestiegen? Dann sind das unbedingt Ereignisse in deinem Leben, die du mit deinen Abonnenten teilen kannst. Beziehe Menschen in deine aktuelle Gefühlswelt ein und erzähle von Produkten, die du aktuell liebst, einem neuen Trend, dem du folgst oder einer gehypten Serie, die dir überhaupt nicht gefallen hat. Deine Meinung zählt.

- Summer Reading Nook: Gestalte einen gemütlichen Leseplatz im Freien und teile deine Lieblingssommerbücher und Leseempfehlungen.
- Eco-Friendly Summer Tips: Teile Tipps und Tricks, wie man den Sommer umweltfreundlicher gestalten kann, z.B. durch plastikfreie Picknicks oder nachhaltige Sonnencremes.
- Epic Ice Cream Creations: Teile außergewöhnliche und kreative Eisrezepte oder -kreationen, die du selbst gemacht hast, wie z.B. ungewöhnliche Geschmackskombinationen oder bunte Eiskunstwerke.
- Seasonal Crafts: Zeige, wie man Sommeraccessoires bastelt, wie z.B. selbstgemachte Blumenkränze, bemalte Muscheln oder DIY-Batik-T-Shirts.
Auch interessant: Tipps für gute Instagram Bilder
Herbst
Herbst ist die Jahreszeit von Halloween, gruseligen Geschichten und wärmenden pumpkin-spice Latte.
- Gruselgeschichten: Das Gruseligste, was dir je passiert ist…
Gruseln ist zum Volkssport geworden. Zu gerne hören wir von den gespenstischen Erlebnissen anderer Menschen. Hast du etwas Gruseliges zu erzählen, was dir selbst passiert ist? Dann ist das perfekt für einen Instagram-Beitrag geeignet! Lass andere am Gruselspaß teilhaben und diskutiere, ob deine Geschichte wirklich wahr ist.

- Stelle das Halloween Kostüm deines Lieblings-Celebrity nach
Humor ist eines der beliebtesten Content Formate auf Social Media. Wir lachen alle gerne mal über uns selbst und ein guter Weg dazu ist der Vergleich mit den feingeschliffenen Fashion Celebrities. Einige Influencer haben sich allein dadurch, dass sie Beiträge berühmter Persönlichkeiten nachstellen, einen Namen auf Instagram gemacht. Warum versuchst du das nicht auch einmal? Stelle die Kostüme von Persönlichkeiten nach, die dich inspirieren oder die etwas mit deinem Produkt oder deiner Geschäftsidee zu tun haben. Ein witziges Beispiel für diese Art von Posts sind die kreativen Umsetzungen von Celeste Barber, einer britischen Comedian.

- Herbstliche Haustierbilder: Fotografiere deine Haustiere in herbstlicher Umgebung, z.B. beim Spielen im Laub oder mit herbstlichen Accessoires.
- Erntezeit: Dokumentiere einen Besuch auf einem Bauernhof oder einen Apfelpflücken-Ausflug und zeige, wie du die frisch geernteten Früchte verwendest.
- Herbst-Dekoration DIY: Zeige, wie man herbstliche Dekorationen bastelt, wie z.B. Kürbis-Mittelstücke, selbstgemachte Kerzen oder Türkränze aus Naturmaterialien.
- Komfort-Food-Rezepte: Teile Rezepte für herbstliche Komfortgerichte wie Kürbissuppe, Apfelkuchen oder hausgemachte Heißgetränke.
- Halloween-Vorbereitungen: Dokumentiere die Vorbereitung auf Halloween, von der Kostümauswahl über das Kürbisschnitzen bis hin zur Dekoration.
- Naturspaziergänge: Mache Fotos von herbstlichen Naturspaziergängen und zeige die Schönheit der sich verändernden Landschaft.
- Herbst-Mode: Präsentiere herbstliche Outfits und Modeinspirationen, wie z.B. Layering-Techniken, kuschelige Schals und stylische Stiefel.
- Dankbarkeit: Teile eine Liste der Dinge, für die du in diesem Herbst dankbar bist, und ermutige deine Follower, dasselbe zu tun.
Winter
Im Winter und besonders um Weihnachten nehmen sich viele die Zeit, etwas für andere Menschen zu tun, den wichtigsten in ihrem Leben zu danken, über das Jahr zu reflektieren und gemeinsam Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Es ist auch eine Zeit voller Adventsfest, Weihnachtsmärkte und gutem Essen.
- Cause-Related Marketing
Sagen dir die viralen Kampagnen der Kosmetikmarke Dove etwas? Dove war einer der Vorreiter für Cause-Related Marketing im Social-Media-Bereich. Das Unternehmen widmete sich einem gesellschaftlichen Problem und nutzte dieses für die eigenen Marketingzwecke. Welche soziale Frage kannst du mit deiner Dienstleistung oder deinem Service aufgreifen? Verbinde dein Produkt mit einem tieferen Sinn und biete einen Mehrwert und die Möglichkeit, sich mit deinen Produkten besser identifizieren zu können.
- Stelle dich vor
Welche Zeit ist besser, um sich neu vorzustellen, vielleicht auch darauf einzugehen, wie man sich im letzten Jahr verändert hat und wer man heute ist, als nach Neujahr?
Klingt simpel, aber nur die wenigsten nutzen diese einfache Beitragsidee, um Follower für sich zu gewinnen. Stelle dich als Person vor. Was dich ausmacht, wo du herkommst, welchen Job du ausübst oder welchen Werdegang du gegangen bist, um zu diesem Punkt in deinem Leben zu kommen. Ermuntere deine Follower sich selbst in den Kommentaren vorzustellen, zu erzählen wie sie sich im letzten Jahr verändert haben, was sie gelernt haben und lerne so deine Instagram-Community besser kennen.
- Quiz und Puzzle
Im Winter ist es kalt und viele bevorzugen es, drinnen zu bleiben. Um deinen Instagram Followern zu helfen, die Langweile zu vertreiben, sind Quizzes immer eine tolle Beschäftigung. Es verhilft auch, dass sich deine Follower rege unter deinen Beiträgen beteiligen. Eine knifflige Frage sorgt dafür, dass Abonnenten wild diskutieren und in der Tag auf die richtige Antwort von dir warten. Schaffst du es, dir eine Frage rund um dein Produkt auszudenken? Vielleicht kannst du demjenigen, der die Frage richtig beantwortet, noch einen kleinen Einkaufsgutschein versprechen? Wunderbar, so funktioniert erfolgreiches Posten auf Instagram.

4. Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft
Dein Unternehmen floriert innerhalb einer Nachbarschaft und ist nicht nur ein Online-Business? Dann zeige deinen Followern, wie du dich für die Menschen um dich herum engagierst. Ob du dich an Spendenaktionen beteiligst oder dein Team Aufräumtage im Kiez um die Ecke organisierst – zeige, wie soziales Engagement Spass machen kann und inspiriere deine Follower das Gleiche zu tun.
- Handgemachte Winteraccessoires: Zeige selbstgemachte gestrickte oder gehäkelte Winteraccessoires wie Mützen, Schals und Handschuhe. Dokumentiere den Herstellungsprozess und die fertigen Produkte.
- Wintervögel füttern: Baue kreative Vogelfutterspender und dokumentiere die verschiedenen Vogelarten, die im Winter zu Besuch kommen.
- Saisonale Selbstpflege: Teile deine Winter-Selbstpflegerituale, wie z.B. hausgemachte Gesichtsmasken, Bäder oder heiße Getränke, die Körper und Geist wärmen.
- Traditionelle Wintergerichte: Teile die Rezepte für traditionelle Wintergerichte aus deiner Familie. Erzähle Geschichten, was diese Gerichte für dich und deine Familie bedeuten und vielleicht auch kulturelle Bedeutungen, die weniger bekannt sind, z.B. finnischer Glögi, russische Pelmeni oder marokkanische Harira.
- Nachhaltige Winterfeiertage: Zeige, wie man die Winterfeiertage nachhaltig feiern kann, mit Ideen für umweltfreundliche Geschenke, wiederverwendbare Verpackungen und nachhaltige Dekorationen.
- Winterliche Zitate: Poste inspirierende oder gemütliche Winterzitate über einem schönen, winterlichen Hintergrund. Das kann ein Bild von Schnee, einem Kaminfeuer oder einer warmen Decke sein. Nutze eine ansprechende Schriftart und einfache Design-Apps, um das Zitat in Szene zu setzen.
Frühling
Im Frühling kehrt langsam und sanft das Leben zurück in die Natur, die Blumen beginnen zu blühen und die Tage werden endlich wieder länger. Teile deine Gedanken, Lieblingsrituale und Traditionen in dieser einmaligen Jahreszeit mit deinen Followern.
- Frühlingsrituale: Teile deine persönlichen Frühlingsrituale oder -traditionen, wie das Frühlingsputzen, das Schmücken des Hauses oder das erste Picknick im Jahr.
- Blumenarrangements: Erstelle einzigartige Blumenarrangements mit wilden Blumen oder ungewöhnlichen Pflanzen. Teile Fotos dieser kreativen Blumenarrangements und gib Tipps zur Auswahl und Zusammenstellung.
- Micro-Abenteuer: Dokumentiere kurze, spontane Ausflüge in deiner Umgebung, wie einen Besuch in einem nahegelegenen Naturreservat oder einen unbekannten Wanderweg. Betone die kleinen Freuden und Entdeckungen.
- DIY Seed Bombs: Zeige, wie man einfache Seed Bombs (Samenkugeln) herstellt, die man in leere oder brachliegende Flächen werfen kann, um sie in blühende Oasen zu verwandeln.
- Sprossenzucht: Teile den einfachen Prozess der Anzucht von Sprossen zu Hause, und zeige, wie man sie in verschiedene Gerichte integriert.
- Nature Scavenger Hunt: Erstelle eine Natur-Schnitzeljagd für deine Follower. Teile eine Liste von Dingen, die man im Frühling finden kann (z.B. bestimmte Blüten, Insekten, Pflanzen) und ermutige deine Follower, diese zu suchen und zu teilen.
- Recycling Blumentöpfe: Zeige, wie man ungewöhnliche Gegenstände als Blumentöpfe verwendet, wie alte Teetassen, Gummistiefel oder recycelte Dosen. Dokumentiere den Prozess und das Ergebnis.
- Urban Gardening: Dokumentiere den Prozess des urbanen Gärtnerns, wie z.B. das Anlegen eines kleinen Balkongartens oder eines vertikalen Gartens an einer Wand.
- Frühlings-Parfums: Teile DIY-Rezepte für die Herstellung eigener Parfums oder Duftmischungen mit ätherischen Ölen, die den Duft des Frühlings einfangen.
- Naturmandalas: Erstelle Mandalas aus natürlichen Materialien wie Blättern, Blütenblättern, Steinen und Samen. Teile den kreativen Prozess und die fertigen Kunstwerke.
Fazit
Wir hoffen, unsere Content-Ideen haben dich inspiriert! Nun bleibt nur noch kreativ werden, Beiträge erstellen und die Posts, Stories und Reels pushen, damit möglichst viele Personen sie sehen können. Viel Spass!

Jonas ist der Chefredakteur in unserem Blog und schon seit über 10 Jahren fast täglich auf Instagram unterwegs. Seit dem Start von TikTok ist er natürlich auch dort Zuhause.