über 500.000 Kunden seit 2014
1.500+ aktuelle, echte Bewertungen
Follower24-Garantie immer dabei
Express-Start immer gratis
30 kreative Instagram Post Ideen für dein Unternehmen

30 kreative Instagram Post Ideen für dein Unternehmen

Zuletzt aktualisiert: 27.09.2024

Die Reichweite und Bedeutsamkeit der sozialen Medien erobern immer mehr auch die Geschäftswelt. Global Players sowie auch kleine Unternehmen verlagern ihre Marketingaktivitäten immer stärker in den Bereich Social Media. Ob Kooperationen mit Influencern oder Werbeanzeigen, es gibt einige Wege, dein Unternehmen auf Instagram bekannter zu machen.

Aber vor der Kür kommt die Pflicht. Ein ideal aufbereiteter Instagram-Feed ist die Basis für alle Marketingbemühungen.  Hier kommen 30 Instagram Content Ideen für Beiträge, die deinen Feed bereichern werden.

30 Instagram Post Ideen (Unternehmen)

1. Beantworten von FAQs

Instagram-Beiträge bieten eine gute Möglichkeit Fragen und Unklarheiten zu deinen Produkten oder deinem Angebot visuell ansprechend aufzubereiten und zu beantworten. Still deine Neugier deiner Follower und stärke das Vertrauen in deine Marke. Käufer schätzen es, wenn ein Unternehmen transparent und aktiv daran arbeitet, Informationen mit seinen Kunden zu teilen.

FAQs übersichtlich beantwortet

2. Zeig das „Behind The Scenes“

Eine der beliebtesten Social Media Content Ideen ist es, zu zeigen, wie viel Arbeit und Hingabe in den Herstellungsprozess deines Produktes fließt. Für Käufer ist es beeindruckend zu sehen, welche Schritte zum fertigen Produkt führen. Ob die Herstellung einer Creme oder die Fertigung eines Kleidungsstückes – der Blick hinter die Kulissen gibt Einblick in deinen Arbeitsalltag und deine Unternehmenskultur.

3. Stell dein Team vor

Genauso wertvoll wie der Einblick hinter die Kulissen, kann die Vorstellung deines Teams sein. Zeig die Gesichter hinter deiner Marke, stell die einzelnen Teammitglieder vor oder teil die Lieblingsplaylist aus dem Büro. Du hast einen Bürohund? Dann verdient auch dieser eine Erwähnung. Gib den Fans deines Unternehmens so die Chance, sich mit deiner Marke und deinem Produkt zu identifizieren.

4. How-to-Videos für deine Produkte

Du hast ein spezialisiertes Produkt, von dem man nicht sofort weiß, wie man es verwenden sollte? Dann sind Social Media Posts, gerne als Video, dazu genau das Richtige. Erklär in wenigen einfachen Schritten und Worten, wie genau dein Produkt verwendet wird. Bietest du einen Service an? Zeig Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für deine Kunden auf.

5. Spring auf den neuesten Meme-Zug auf

Es gibt ein virales Meme, dass überall in Instagram kursiert? Nutze es für deine Zwecke und denk dir einen lustigen Wortwitz zu deinem Unternehmen dazu aus. Gute Memes sind ein großartiges Kommunikationstool in den sozialen Medien, sie werden häufig mit Freunden geteilt oder gerepostet.

Memes funktionieren eigentlich immer

6. Erstell Illustrationen

Beliebte Social Media Posts sind grafisch ansprechende und informative Grafiken. Erstell kreative und eingängige Illustrationen, um die Geschichte deiner Marke und deine Unternehmenswerte zu kommunizieren. Für eine visuelle App wie Instagram sind Illustrationen ideal, um Aufmerksamkeit auf deine Produkte und dein Unternehmen zu richten.

7. Aktuelle Geschehnisse

Feier den Tag der deutschen Einheit, diskutiere Events wie landesweite Demonstrationen oder die Jahrhundertflut und schaff einen Realitätsbezug zu deinen Kunden. Mitgefühl zeigen oder Bewusstsein schaffen sind heutzutage wichtige Werte einer Unternehmenskultur.

8. Kunden-Content posten

Teilen deine Kunden fleißig eigene Beiträge mit deinen Produkten? Dann ist das die ideale Werbung für dein Unternehmen. Diese Art des Contents ist für Unternehmen wie GoPro oder Nike einfacher als für andere, aber meist finden sich einige schöne Beispiele von Kunden, selbst für Nischenprodukte. Reg deinen Kundschaft an, dein Unternehmen in ihren Beiträgen zu markieren oder mit einem festgelegten Hashtag zu versehen, damit du diese schnell finden kannst.

So zeigt man seine Produkte gern

9. Inspirierende Zitate

Schöne, traurige oder inspirierende Zitate werden auf Instagram gerne in Stories geteilt. Viele Menschen können sich mit Zitaten identifizieren. Wenn du gerade keine Content Ideen hast, teil ein Zitat, welches dich anspricht – es hilft um mit deinen Kunden in Kontakt zu treten. Erstell dafür ein eigenes Template, das deinem Unternehmensdesign entspricht und deinen Feed einheitlich aussehen lässt.

10. Einen Event begleiten

Hast du einmalige oder regelmäßig stattfindende Event im Haus? Dann lass unbedingt auch deine Instagram-Community daran teilhaben. Begleit den Event mit Details zu Speakern, Veranstaltungsort und Gästeliste und teil professionelle Fotos und Videos auf deinem Instagram-Kanal.

11. Wiederverwenden von Material für Instagram

Wenn du auch einen YouTube-Kanal betreibst oder einen Blog führst, kannst du regelmäßig Materialien für Instagram weiterverwenden. Posten Social Medie Content auf verschiedenen Plattformen: Schneid bedeutsame Auszüge aus Interviews oder anderem Material als Video und nutz prägnante Auszüge aus Blogartikeln als Bildunterschrift für deine Beiträge.

12. Erstellen von „Kauf“-Beiträgen

Die Möglichkeit deine Kunden direkt von deinem Instagram-Beitrag zum Kauf zu führen, macht einen der größten Vorteile der App aus. Fotografier dein Produkt professionell und lad das Foto in hoher Auflösung hoch. Versuch nicht mehr als drei unterschiedliche Produkte pro Foto zum Kaufen zu markieren.

Mit einem Klick direkt zum Shop

13. Informative Karussell-Beiträge

Nutze die Möglichkeit und poste bis zu 10 Fotos in einem Beitrag. Anstatt lange Erklärungen in die Bildunterschrift zu setzen, kannst du eine Geschichte, einen Herstellungsprozess oder ähnliches stattdessen über mehrere Bilder erzählen. Wähl frei die Reihenfolge der Bilder aus und erstelle eine Bildunterschrift für die gesamte Serie.

14. Kundenreferenzen

Um Glaubwürdigkeit herzustellen, sind Kundenreferenzen ideal. Greif das Thema für deine Social Media Content Ideen auf. Du hast viele positive Bewertungen in Shops wie Amazon oder auf deiner Webseite erhalten? Dann teil diese auch mit deinen Instagram-Followern. Erstell dafür ein ansprechendes Template, um den Text kreativ aufbereitet und sinnvoll in deinem Feed zu präsentieren. Als Hintergrund für die Referenz kann beispielsweise ein Produktfoto fungieren.

15. Teil deine Meinung zu wichtigen Themen

Teil in deinen Social Media Posts deine Standpunkte zu wichtigen Themen wie Klimaschutz, Religionsfreiheit, Gleichstellung oder Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass deine Kunden sich mehr mit deinem Unternehmen identifizieren können. Wenn man für das Gleiche kämpft, verbindet das. Es erklärt beispielsweise auch, warum dein Produkt höherpreisiger ist als das eines Konkurrenten, welches keine dieser Werte als unterstützenswert erachtet.

Bezieh dich Stellung

16. Zusammenarbeit mit Creatorn

Um auf Instagram zu wachsen ist die Zusammenarbeit mit professionellen Kreativen besonders gut geeignet. Ob es um Hautpflege, Technik-Gadgets oder ein Bullet Journal geht – Instagram-Persönlichkeiten mit großer Reichweite, die dein Produkt oder deinen Service in ihren Alltag integrieren und es auf Instagram präsentieren, sind buchstäblich gut fürs Geschäft. Hashtags wie #canoncreator für den Kamerahersteller Canon USA erreichen eine große Reichweite. Dasselbe Prinzip kann für jegliches Produkt oder Service angewendet werden.

17. Wöchentliche oder monatliche Challenges

Um deine Engagement-Rate auf deinem Instagram-Kanal zu erhöhen, sind Challenges gut geeignet. Kreative Themen ziehen deine Follower in den Bann und animieren zum Mitmachen. Am Ende der Challenge suchst du einen Gewinner aus, der dann gegebenenfalls mit deinem Unternehmen zusammenarbeiten kann. Das Foto des Tages zum Thema Frühlingserwachen oder Fotos aus dem echten Familienleben – wähl deine Challenges so, wie sie für dein Unternehmen passen.

18. Do it with Me

Poste etwas für deine Follower, dass sie dir nachmachen können, so wie das Zeichnen eines Portraits, ein Trainingsvideo, die Zubereitung deines Lieblingsgerichts oder ein Make-up Tutorial. Dieses erhöht deine Engagement-Rate zweifach – deine Follower schauen sich deinen Beitrag länger an, da sie die Tätigkeit nachmachen und viele werden diesen wahrscheinlich speichern. Das Speichern von Beiträgen erhöht deine Sichtbarkeit und dein Engagement besser als Likes und Kommentare.

19. Giveaways

Giveaways sind einer der klassischen Wege, um deine Reichweite zu erhöhen und neue Follower zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen sollten klar und eindeutig formuliert und die Anforderungen nicht zu hoch gewählt sein. Kommentieren, Freunde markieren und den Beitrag in den Stories teilen sind gängige Teilnahmebedingungen für Giveaways.

Giveaways sind optimal, um neue Follower zu gewinnen

20. Mythen widerlegen

Gibt es hartnäckige Gerüchte oder Mythen rund um dein Produkt? Dann ist Instagram der ideale Ort, um so viele Menschen wie möglich vom Gegenteil zu überzeugen. Erstell einen ansprechenden Post und freu dich über rege Diskussionen in den Kommentaren.

21. Stell deine Produktpalette vor

Nutze die visuellen Aspekte der App und stell kreativ deine gesamte Produktpalette vor. Nutz dafür die Karusselloption für Foto-Beiträge oder ein Video.

22. Starte eine Serie

Weck das Interesse deiner Follower durch eine wöchentliche Serie zu informativen Themen rund um dein Produkt und deinen Service. Das können zum Beispiel Fragen rund um Hautpflege und Anti-Aging sein, Software-Tipps für Tech-Produkte oder Interviews mit bekannten Influencern, die deine Services nutzen.

23. Teil deinen Werdegang

Die Idee für dein Unternehmen kam dir, während du an einem verregneten Sonntag in der Badewanne saßt? Du brauchtest vier Anläufe, bis jemand dein Produkt unterstützen wollte oder hast am Küchentisch deiner Eltern angefangen, Pakete zu verschicken? Für deine Abonnenten sind solche Geschichten ideal, um sich mehr mit deiner Marke und deinem Unternehmen zu identifizieren.

24. Gib einen Sneak Peek

Stimm deine Follower mit einem Sneak Peek auf neue, kommende Produkte und Launches ein. Fotos mit Rätselfaktor und wohldosierte Häppchen an Informationen lassen die Erwartung deiner Follower in die Höhe schnellen.

Da kommen noch einige neue Produkte, aufregend!

25. Professionelle Fotos

Um auf Instagram und anderen Social Media Plattformen erfolgreich zu sein und professionell zu erscheinen, sind qualitativ hochwertige Fotos das A und O. Visuell ansprechende, qualitativ hochwertige Fotos sind ein Muss für eine Unternehmenspräsentation auf Instagram. Wie das geht zeigen wir dir im Beitrag Tipps für perfekte Instagram Bilder.

26. Bildunterschrift finden – Caption This

Hier hast du die Möglichkeit ein völlig abstruses, lustiges oder seltsames Foto zu posten. Frag deine Follower, ob diese eine passende Bildunterschrift dafür finden können. Diese Art von lustigem Beitrag ist ein optimaler Lückenfüller und eine gute Möglichkeit, deine Engagement-Rate zu erhöhen.

Tipp: Anleitung, wie du deine Instagram Schrift ändern kannst.

27. Stell eine Frage

Frag für deinen Social Media Content deine Follower nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Produkt oder nach einem Produktwunsch für die Zukunft. Du wirst überrascht sein über den Input.

Lad deine Follower zur Diskussion ein

28. Tipps, Tricks und Hacks

Stell deinen Followern alternative und verrückte Nutzungsmöglichkeiten für dein Produkt vor. Nutze dafür auch Ideen, die du bei Instagram oder YouTube gefunden hast.

29. Instagram-Reels

Reels finden großen Anklang und werden von Instagram durch hohe Engagement-Raten belohnt. Produzier lustige Reels, die deine eigenen Produkte vorstellen oder die deine Käufer für ihre eigenen Zwecke weiterverwenden können.

30. Saisonale Posts

Nutze Frühling, Sommer, Herbst und Winter für kreativen Social Media Content zu deinen Produkten. Umsatzstarke Feiertage wie Weihnachten sind ebenfalls gute Gelegenheiten, um deine Produkte saisonal passend vorzustellen und zu bewerben. Entdeck mehr Instagram Post Ideen für jede Jahreszeit.

Ein festliches Weihnachtsmahl mit Produktplatzierung.

Zum Schluss noch ein paar Grundsätze für deine Instagram Posts:

  • Social Media Ideen sollten immer darauf abzielen, das Engagement und die Interaktion mit den Followern zu erhöhen.
  • Bei der Planung deiner Social Media Ideen ist es wichtig, aktuelle Trends und Ereignisse zu berücksichtigen.
  • Um deine Reichweite zu erhöhen, solltest du regelmäßig neue und relevante Content Ideen umsetzen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass kreative und durchdachte Content Ideen entscheidend für den Erfolg deines Unternehmens auf Social Media sind. Die hier vorgestellten 30 Ideen bieten vielfältige Ansätze, um deinen Instagram-Feed ansprechend und interaktiv zu gestalten. Indem du regelmäßig neue Inhalte postest, aktuelle Trends nutzt und deine Follower aktiv einbindest, kannst du die Reichweite und das Engagement deiner Marke erheblich steigern. Nutz diese Inspirationen, um deine Social Media Strategie zu optimieren und deine Unternehmensziele erfolgreich zu erreichen. Viel Spass!

Unsere Angebote

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen