über 500.000 Kunden seit 2014
1.500+ aktuelle, echte Bewertungen
Follower24-Garantie immer dabei
Express-Start immer gratis
Blauer Haken Instagram: Alles Wichtige im Überblick! [2025]

Blauer Haken Instagram: Alles Wichtige im Überblick! [2025]

Zuletzt aktualisiert: 11.02.2025

Der blaue Haken bei Instagram zählt wohl zu den bekanntesten Symbolen in den sozialen Medien. Viele Prominente, Influencer und große Unternehmen verfügen über den blauen Haken auf ihren Profilen.

Doch wofür steht eigentlich der blaue Haken? Und vor allem, wie kann man diesen blauen Haken bei Instagram erwerben? In diesem Artikel möchten wir für dich näher auf dieses Thema eingehen und zeigen, welche zwei Varianten aktuell möglich sind.

Was genau ist der blaue Haken?

Der blaue Haken ist im Grunde genommen lediglich ein Zeichen dafür, dass das Konto von Instagram verifiziert wurde. Damit zeigst du deinen Followern, dass dieser Account echt ist und auch wirklich zu der Person oder dem Unternehmen, das auf dem Profil zu sehen ist, gehört.

Der blaue Haken bestätigt daher die Identität, wodurch man klar erkennen kann, ob es sich um echte Konten oder Fake Accounts handelt. Doch die Bedeutung des blauen Hakens auf Instagram beschränkt sich nicht nur auf die Verifizierung des Instagram Profils. Denn er gilt auch als Statussymbol und ist daher sehr begehrt bei den Nutzern auf Instagram.

Wer über das blaue Häkchen verfügt, signalisiert Vertrauenswürdigkeit und Status. Du erhöhst darüber hinaus die Sichtbarkeit des Kontos. Demnach ist es für viele Menschen interessant, wie genau sie diese Verifizierung erhalten können.

Übrigens: Der blaue Haken auf Instagram hat nichts mit dem blauen Haken auf Facebook zu tun. Diese Verifizierung musst du separat beantragen.

Welche Vorteile bietet der blaue Haken?

Wie schon bereits erklärt bestätigt der blaue Haken deine Identität, wodurch du mehr Authentizität bei deinen Followern erhältst.

Daneben gibt es jedoch noch eine Menge weiterer Vorteile. Denn mit einem verifizierten Konto auf Instagram erhältst du Zugang zu bestimmten Funktionen, wie exklusiven Filtern oder auch Analysetools.

Diese können dir dabei helfen, mehr Follower zu gewinnen und deine Zielgruppe besser zu verstehen.

Welche Varianten gibt es aktuell?

Der blaue Haken auf Instagram lässt sich auf zwei verschiedene Arten erwerben.

  1. Kostenlose Verifizierung: Bis vor Kurzem war dies die einzige Möglichkeit, den blauen Haken auf Instagram zu bekommen. Dazu musst du einen Antrag stellen und vorweisen, dass es sich um einen echten Account handelt. Dieser Weg erfordert einige Kriterien, ist aber grundsätzlich kostenlos.
  2. Meta Verified: Seit August 2023 ist es nun aber auch möglich, den blauen Haken gegen eine monatliche Gebühr zu erwerben. Bei dieser Methode wird die Verifizierung innerhalb kürzester Zeit durchgeführt und der blaue Haken dem Profil hinzugefügt. Meta Verified ist eine neue und interessante Möglichkeit für Unternehmen und Privatpersonen, den blauen Haken zu erhalten.

In unserem Guide werden wir genauer auf die zwei Möglichkeiten eingehen und zeigen, welche Vor- und Nachteile beide Varianten haben.

Kostenlose Verifizierung

Die traditionelle Methode, um den blauen Haken bei Instagram zu bekommen, ist die kostenlose Verifizierung. Diese Vorgehensweise erfordert von den Nutzern, die Echtheit des Profils durch verschiedene Kriterien nachzuweisen.

Voraussetzungen

Folgende Anforderungen musst du erfüllen:

  • Öffentliches Profil: Wichtig ist, dass für die Verifizierung dein Profil öffentlich gestellt ist.
  • Relevanz: Zudem musst du für den blauen Haken bei Instagram über eine gewisse Anzahl an Followern verfügen. Eine genaue Angabe gibt es dazu nicht, vor allem, weil du auch durch andere Möglichkeiten aufzeigen kannst, dass du eine Person oder ein Unternehmen des öffentlichen Interesses bist. Eine gute Faustregel wäre allerdings 10.000 Follower.
  • Einzigartig: Du musst zeigen, dass dein Profil und dein Inhalt echt ist und von dir stammt. Es darf sich um kein Fake Profil bzw. Fake Account handeln.
  • Vollständig: Auch ein Profilbild, eine Profil-Bio und ein Webseitenlink müssen aktiv sein, damit die Verifizierung des Hakens auf Instagram erfolgreich ist.

Beantragung

Sobald du diese Voraussetzungen erfüllst, kannst du die Instagram Verifizierung beantragen. Wir führen dich durch diesen Prozess Schritt-für-Schritt.

Zunächst einmal musst du die Instagram App öffnen. Danach gehst du auf dein Profil und klickst oben rechts auf die drei Striche. Dort klickst du dann auf „Einstellungen und Privatsphäre“.

Erster Schritt für Beantragung kostenloser Verifizierung

In den Einstellungen scrollst du weiter nach unten bis zu dem Bereich „Kontoart und Tools“. Darauf klickst du.

Zweiter Schritt für Beantragung kostenloser Verifizierung

Danach klickst du auf „Verifizierung beantragen“.

Dritter Schritt für Beantragung kostenloser Verifizierung

Dort angekommen musst du einige Informationen angeben. Dazu gehört einmal dein Name. Hierzu musst du ein offizielles Dokument hochladen, wie einen Reisepass oder einen Führerschein.

Als Nächstes musst du deine Relevanz nachweisen. Hier kannst du angeben, in welcher Kategorie du bekannt bist. Hierfür hast du auch die Möglichkeit, Links anzufügen.

Sobald du alles fertig ausgefüllt hast, klickst du unten auf „Senden“.

Dauer

Nachdem du den Antrag ausgefüllt hast, stellt sich die Frage: „Wie lange dauert es, bis ich nun den blauen Haken bekomme?“

Auch hier gibt es keine genaue Antwort, da die Wartezeit stark variieren kann. In der Regel kannst du jedoch damit rechnen, dass du einige Tage bis Wochen warten musst. Dies hängt davon ab, wie viele andere Anträge in der Warteschlange sind.

Du kannst jederzeit in deinem Account unter „Aktivitäten“ nachsehen, wie der aktuelle Status der Beantragung ist.

Die Vor- und Nachteile

Die traditionelle Methode hat auf jeden Fall den Vorteil, dass sie kostenlos beantragt werden kann. Somit kannst du ohne finanzielle Investition deinen Status auf Instagram verbessern und das Vertrauen deiner Follower stärken.

Auf der anderen Seite kann dieser Prozess jedoch lange dauern. Zudem war der Account nur für bekannte Accounts gedacht, wie z.B. für Profile von prominenten Persönlichkeiten oder großen Marken. In der Regel musst du zwar nur etwa 30 Tage warten, jedoch gibt es keine Garantie, dass die Verifizierung beim ersten Versuch bereits akzeptiert wird.

Danach kannst du zwar weitere Anträge stellen, doch du siehst schon, dass dieser Prozess sehr zeitaufwändig sein kann.

Meta Verified

Mit der Einführung von Meta Verified im August 2023 hat sich eine völlig neue Möglichkeit eröffnet, den blauen Haken auf Instagram zu erlangen.

Durch diese Option ist es für Instagram-Nutzer möglich, gegen eine Gebühr den Status des verifizierten Kontos zu erhalten.

Voraussetzungen & Gebühr

Im Gegensatz zur bisherigen Methode müssen nun die bisherigen Kriterien nicht mehr erfüllt werden. Lediglich die Bestätigung deiner Identität musst du noch vorweisen.

Somit wird es allen Personen ab 18 Jahren möglich, den blauen Haken zu erhalten. Die Gebühr für das Meta Verified Abo kostet allerdings 16,99€ monatlich. Mit diesem Abo kommst du in den Genuss von den Vorteilen des blauen Hakens.

Beantragung

Damit du Meta Verified auf der Plattform beantragen kannst, musst du wieder die Instagram App öffnen, auf dein Profil gehen, auf die drei Striche klicken und dann den Tab „Einstellungen & Privatsphäre“ öffnen.

Erster Schritt für Beantragung Meta Verified

Danach klickst du auf „Kontenübersicht“.

Zweiter Schritt für Beantragung Meta Verified

Hier scrollst du nach unten und klickst dann auf „Hol dir Meta Verified“.

Letzter Schritt für Beantragung Meta Verified

Jetzt befindest du dich im Prozess der Beantragung. Nun musst du im Grunde genommen nur mehr ein Zahlungsmittel hinzufügen und den Kauf bestätigen.

Dauer

Nachdem die Zahlung und deine Identität bestätigt wurden, erhältst du in der Regel bereits nach spätestens 48 Stunden den blauen Haken. Somit ist diese Variante des Meta Verified Abos um einiges schneller als die bisher bekannte Methode.

Vor- und Nachteile

Meta Verified bietet einige Vorteile für dich als Instagram-Nutzer:

  1. Kriterien: Zunächst einmal musst du die bisherigen Kriterien nicht erfüllen. Lediglich die Identität des Accounts ist zu bestätigen.
  2. Schneller Prozess: Darüber hinaus erhältst du den blauen Haken nach spätestens 48 Stunden. Du kannst somit sehr schnell das Verifizierungsabzeichen auf Instagram vorweisen.

Dem gegenüber steht jedoch die Gebühr. Die traditionelle Methode erfordert zwar einige Kriterien, ist jedoch kostenlos. Bei Meta Verified musst du 16,99€ monatlich zahlen, was auf das Jahr hochgerechnet über 200€ sind.

Du solltest dir deshalb im Vorhinein schon Gedanken darüber machen, ob sich diese Investition wirklich für dich lohnt.

Für welche Variante solltest du dich entscheiden?

Für dich wird sich jetzt die Frage stellen, welche Methode der Verifizierung auf Instagram du wählen solltest. Soll es die kostenlose oder kostenpflichtige Variante sein?

Grundsätzlich können wir dir empfehlen, immer als Erstes die kostenlose Variante zu testen. Vorausgesetzt, du bist eine Person oder ein Unternehmen des öffentlichen Interesses.

Wenn das der Fall ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du die Verifizierung erhältst. Zwar musst du durch den langen Verifizierungsprozess etwas auf den blauen Haken warten, jedoch musst du dafür kein Geld ausgeben.

Wenn du allerdings noch nicht lange auf Instagram bist und dir die Follower fehlen, kannst du selbstverständlich auf Meta Verified zurückgreifen. Hier solltest du jedoch darauf achten, ob sich diese Investition für dich lohnt oder nicht.

Blauen Haken mit gekauften Followern kombinieren: Eine sinnvolle Ergänzung?

Macht es Sinn, den blauen Haken in Kombination mit gekauften Followern zu nutzen? Immerhin stärkt ein verifiziertes Konto mit einer großen Anzahl an Followern die Popularität für dein Instagram-Konto.

Unserer Meinung nach ergeben sich mit dieser Kombination zwei wesentliche Vorteile:

  1. Für die traditionelle Variante ist es wichtig, eine gewisse Anzahl an Followern zu haben. Zwar ist dieses Kriterium nicht immer ausschlaggebend, sehr wohl aber wichtig. Mit mehr Followern kannst du dafür sorgen, die Genehmigung für den blauen Haken beschleunigt zu erhalten.
  2. Darüber hinaus steigert die Anzahl der Follower gemeinsam mit dem blauen Haken das Ansehen deines Profils. Follower zu kaufen kann daher eine sinnvolle Ergänzung in deiner Social-Media Strategie sein.

Bist du daran interessiert, Instagram Follower zu kaufen? Dann wirf einen Blick auf unser Angebot. Wir bieten verschiedene Optionen, zum Beispiel auch den Kauf von deutschen Followern.

Unser Fazit

Der blaue Haken auf Instagram ist für viele Unternehmen und Personen ein wichtiges Symbol. Er steigert das Vertrauen der Follower und die Glaubwürdigkeit. Nutze daher die Möglichkeit, entweder durch einen Antrag oder Meta Verified einen blauen Haken zu erhalten. Es wird sich für dich auszahlen.

Unsere Angebote

0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen