Facebook Likes bekommen: Tipps für Ihr Facebook Marketing
Zuletzt aktualisiert: 27.09.2024
Facebook Likes bekommst du entweder für die gesamte Seite, sobald Interessenten diese mit „gefällt mir“ markiert und damit automatisch abonniert haben. Oder aber du erhältst Beitragslikes für deine Posts. Beide Formen der Facebook Likes sind für den Erfolg deines Facebook Marketings enorm wichtig. Wie aber stellt man es am besten an, viele Facebook Likes zu bekommen?
Um diese Frage beantworten zu können, ist es wichtig, dass du die Perspektive wechselst und dein Angebot sowie deine Facebookseite aus Sicht des Abonnenten betrachtest.
Welchen Sinn könnte es für den Nutzer haben, deine Seite zu abonnieren und deine Beiträge regelmäßig aufzurufen? Du musst dein Facebook Marketing also als Content Marketing verstehen, durch das du den berühmt-berüchtigten Mehrwert erzielst.
Entscheidend sind wie bei allen redaktionellen Arbeiten die W-Fragen:
- Wer gehört zu deiner Zielgruppe?
- Was interessiert deine Abonnenten?
- Wie müssen die Beiträge gestaltet sein?
- Wann und wie oft solltest du Beiträge hochladen?
Inhaltsverzeichnis
Durch Inhalte begeistern und Facebook Likes bekommen
Welche Inhalte für deine Zielgruppe von besonderem Wert sind, hängt wesentlich von deiner Branche und deinem Angebot ab.
Was für wen: zwischen Followern und Fans unterscheiden
Als Faustregel gilt: Alles, was lehrreich, unterhaltsam, den Alltag oder das Wissen um eine bestimmte Thematik bereichernd ist, kann einen solchen Mehrwert für Abonnenten und Follower darstellen, die sich für Dienstleistungen und Kreativangebote interessieren. Fans dagegen wollen begeistert werden. Sie erwarten von ihrer Lieblingsband keine Ratgeber, sondern eher Einblicke in den Backstage-Bereich, Fan-Kommunikation, Interessantes über geplante Tourneen, Fotos von Ihren Lieblingsmusikern.
Sind deine Abonnenten eher Follower oder eher Fans – zum Beispiel einer Automarke, eines Modelabels, eines Lifestyle-Magazins? Richte deine Beiträge danach aus, um mehr Facebook Likes zu bekommen!
Denke bei der Erstellung eines Redaktionsplanes daran, Platz für flexible/spontane Beiträge zu lassen, die du bei bestimmten Ereignissen hochlädst. Bedanke dich für 100 Abonnenten oder starte zu außergewöhnlichen Anlässen Gewinnspiele, berichte über Jubiläen, Sonderangebote, den Beginn von etwas Neuem, die Fortsetzung von etwas Beliebtem.

Was genau das ist, hängt immer auch von der Größe deines Unternehmens ab. Treue Follower, die sich wirklich für dein Unternehmen interessieren, freuen sich auch mit dir, wenn die Wände neu gestrichen werden oder der Bürohund Einzug hält.
Wie genau: visuelle und textliche Gestaltung harmonisch anpassen
Auch bezüglich der Art deiner Beiträge gibt es eine Handvoll von klaren Grundregeln. Die wichtigsten lauten: Gestalte diese hochwertig und möglichst mit einem Schwerpunkt auf der visuellen Darstellung. Auch wenn du einen schwierigen juristischen Text verlinkst, solltest du dies mit einem Bild tun, das den Sachverhalt so darstellt, dass ein flüchtiger Betrachter sofort darauf aufmerksam und neugierig auf mehr wird. Verzichte jedoch auf reines Clickbaiting.
Füge jedem Beitrag zudem eine kurze Beschreibung hinzu, damit der Betrachter nicht erst raten muss, worum es dir eigentlich geht. Willst du eine bestimmte Handlung provozieren, lass deine Abonnenten und Interessenten dies in einem kurzen, aber herzlichen Call to Action wissen.
Wo und wann: Nutzerverhalten analysieren, um mehr Facebook Likes zu bekommen
Hast du bereits eine Reihe von Beiträgen hochgeladen, analysiere mithilfe der Statistiken, was besonders gut ankam, wofür du viele Facebook Likes bekommen hast. Berücksichtige dabei auch, wann du etwas gepostet hast und wo du dafür – außerhalb von Facebook – geworben hast.
Je länger und intensiver du dein Facebook Marketing betreibst, desto besser wird es dir gelingen, einen vielseitigen Redaktionsplan zu erstellen, der den Geschmack und die Ansprüche deiner Zielgruppe trifft. Benötigst du ein wenig Starthilfe, hast du zudem die Möglichkeit, Facebook Likes zu bekommen, indem du ein passendes Paket an Facebook Likes kaufen. Möglich ist dies für deine Seite, aber auch für deine Beiträge.

Jonas ist der Chefredakteur in unserem Blog und schon seit über 10 Jahren fast täglich auf Instagram unterwegs. Seit dem Start von TikTok ist er natürlich auch dort Zuhause.