über 500.000 Kunden seit 2014
1.500+ aktuelle, echte Bewertungen
Follower24-Garantie immer dabei
Express-Start immer gratis
20 Instagram Tipps und Tricks [2025] – Versteckte Funktionen, die du kennen solltest

20 Instagram Tipps und Tricks [2025] – Versteckte Funktionen, die du kennen solltest

Zuletzt aktualisiert: 20.09.2024

Die Social Media Plattform Instagram liefert uns regelmäßig neue spannende Funktionen. Trotz ihrer Vorteile werden diese von Nutzern oft übersehen. Wir zeigen dir in diesem Beitrag 20 nützliche Instagram Tipps und Tricks, mit denen sich die Nutzung der Plattform wesentlich verbessert 🚀. Vom Bearbeiten der Bilder bis hin zu Suchanfragen und Hashtags. Viel Spaß beim Lesen!

1. Versteckte Filter aktivieren 🎨

Starten wir direkt mit einem Instagram Tipp, der viel zu oft übersehen wird. Wenn du üblicherweise ein Bild auf Instagram bearbeitest, werden dir standardmäßig einige Filter angezeigt, die du nutzen kannst. Doch es gibt noch viele weitere Filter, die oftmals übersehen werden. Damit du diese findest, musst du einfach ganz nach rechts scrollen, bis du die Option „Verwalten“ findest 🔄.

Dort kannst du nicht nur Filter hinzufügen, die dir bisher nicht angezeigt wurden. Du kannst darüber hinaus auch Filter aus deiner aktuellen Auswahl entfernen. Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn du einige Filter sowieso nie verwendest. Auch die Reihenfolge der Filter kannst du in diesem Bereich anpassen. Somit kannst du die Filterauswahl individuell an deine Präferenzen anpassen.

2. Inhalte spezieller Accounts favorisieren ⭐

Wenn du hunderten Accounts auf Instagram folgst, passiert es leicht, dass du den Überblick über die neuesten Posts verlierst. Das ist besonders dann ärgerlich, wenn du unbedingt die Beiträge bestimmter Accounts sehen möchtest.

Damit du diese Beiträge jedoch weiter oben in deinem Feed angezeigt bekommst, kannst du Accounts zu deinen Favoriten hinzufügen 🌟. Dazu gehst du einfach auf das Profil des jeweiligen Accounts, klickst auf „Folgen“ und dann noch einmal auf den Button „Gefolgt“. Jetzt kannst du die Einstellung „Zu Favoriten hinzufügen“ auswählen.

Damit stellst du sicher, dass in deinem Feed zuerst die Beiträge deiner Favoriten angezeigt werden. Ein toller Instagram Trick, damit du nie wieder den Überblick verlierst.

3. Hashtags folgen #️⃣

Wusstest du, dass man nicht nur Accounts auf Instagram folgen kann? Es ist auch möglich, Hashtags zu folgen 📲. Dazu gibst du einfach den gewünschten Hashtag in deiner Suchleiste ein und tippst darauf.

Nun kommst du zur Übersicht des Hashtags. Hier kannst du einfach auf das +-Symbol klicken, damit du dem Hashtag folgst ➕. Dadurch werden in deinem Feed nun bevorzugt Fotos, Videos und Reels ausgespielt, die unter diesem Hashtag veröffentlicht wurden. Eine tolle Möglichkeit, um deinen Feed zu personalisieren.

Durch Klicken auf das +-Symbol kannst du Hashtags folgen.

4. Content-Präferenzen anpassen 🔄

Eine weitere Möglichkeit, wie du deinen Feed personalisieren kannst, ist durch die Content-Präferenzen. Wenn du auf ein Video oder ein Bild klickst und dann auf die drei Punkte, siehst du die Auswahlmöglichkeiten „Interessiert mich“ oder „Kein Interesse“ ❌.

Nun kannst du auswählen, ob du solche Beiträge öfter angezeigt haben möchtest oder nicht. Diese Präferenzen kannst du übrigens auch jederzeit wieder ändern, falls sich deine Interessen im Laufe der Zeit ändern.

Durch Klick auf „Interessiert mich“ zeigst du dem Algorithmus, welche Beiträge du gerne schaust.

Somit sorgst du jedenfalls dafür, dass dein Feed immer an dich und deine Interessen angepasst ist und dir keine irrelevanten Beiträge angezeigt werden.

5. Kommentare fixieren und verbergen 📌

Wenn du regelmäßig Beiträge postest, dann wirst du dich wahrscheinlich regelmäßig mit den Kommentaren auseinandersetzen 📝. Was du vielleicht nicht wusstest: Instagram bietet einige Funktionen für Kommentare.

Zum einen kannst du positive Kommentare „fixieren“. Dies sind meist sehr positive oder wertvolle Beiträge zum eigenen Post, welche durch das Fixieren ganz oben angezeigt werden. Dabei tippst du einfach länger auf den gewünschten Kommentar und wählst „Fixieren“ aus.

Du hast aber auch die Möglichkeit, Kommentare zu löschen 🗑️. Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn deine Beiträge mit Kommentaren von Spam-Accounts überfüllt werden.

Wenn du allgemein verhindern willst, dass gewisse Begriffe und Ausdrücke erwähnt werden, klickst du zunächst auf die drei Punkte in den Kommentaren. Dort kannst du die Option „Eigene Wort-Filterliste verwalten“ auswählen.

Hier kannst du nun eine Auswahl an Wörtern einfügen. Kommentare, die diese Wörter beinhalten, werden in Zukunft automatisch ausgeblendet 🚫.

6. Aktivitätsstatus verbergen 🕵️‍♀️

Standardmäßig sehen andere Leute, mit denen du auf Instagram schreibst, wann du online bist und wann nicht. Wenn du deine Privatsphäre jedoch schützen willst, kannst du diese Einstellung leicht ändern. Dazu gehst du zunächst auf dein Profil und klickst dann auf die drei Striche. Dort gehst du zum Menüpunkt „Nachrichten und Story-Antworten“ 💬.

Nutze den Aktivitätsstatus, wenn du deine Privatsphäre schützen möchtest.

Jetzt klickst du auf „Aktivitätsstatus anzeigen“ 👁️. Nun kannst du die Funktion ausschalten. Übrigens kannst du über diesen Menüpunkt auch die Lesebestätigung ausschalten. Damit können andere Nutzer nicht mehr sehen, wann und ob du deine Beiträge angeschaut hast.

7. Automatische Antworten einrichten 🤖

Dieser Instagram Tipp dürfte vor allem für alle Influencer und Unternehmen sehr nützlich sein, die die Plattform als Marketing-Kanal nutzen. Um auf diese Funktion zugreifen zu können, benötigst du als ersten einen Instagram Business Account. (Mit einem Business Account kannst du dir auch einen Instagram Shop einrichten und deine Produkte direkt bewerben)

Nun kannst du über das Zahnrad die Unternehmenseinstellungen öffnen ⚙️. Dort findest du einen Menüpunkt für automatische Antworten. Durch einen Klick auf das +-Symbol kannst du jetzt automatische Antworten verfassen 📝.

Dadurch sorgst du dafür, dass auf alle Kommentare geantwortet wird, ohne dies manuell erledigen zu müssen. Eine Automatisierung, die dir Arbeit nimmt und gleichzeitig für mehr Kundenbindung sorgt.

8. Schrift in der Instagram Bio ändern 🖋️

Vielleicht hast du auch schon einmal Accounts gesehen, bei denen sowohl der Name als auch die Instagram Bio in einer anderen Schrift angezeigt wird. Obwohl Instagram selbst diese Möglichkeit nicht bietet, hast du dennoch die Möglichkeit, deine Schrift anzupassen.

Dazu musst du lediglich unseren Instagram Schrift Generator verwenden. Dort gibst du den gewünschten Text ein und kopierst ihn in die Zwischenablage 📋. Nun gehst du auf Instagram auf dein Profil und klickst auf „Profil bearbeiten“. Nun kannst du den Text entweder bei deinem Namen oder der Instagram Bio ändern. Auch in einer Story kannst du andere Schriften verwenden als die, die Instagram dir vorschlägt, lies dazu: instagram neue schriftarten story 2024

9. Nachrichten über den Desktop versenden 💻

Instagram ist allseits bekannt als App für Smartphones 📲. Doch wusstest du, dass du Instagram auch über deinen PC öffnen kannst? Das ist insbesondere dann hilfreich, wenn du viele Nachrichten mit Followern oder Freunden schreiben und lieber eine Tastatur verwenden möchtest.

Dazu musst du nur die Website von Instagram in deinem Browser öffnen und dich dort anmelden. Ganz einfach und unkompliziert.

10. Instagram Fotos auf dem Handy speichern 📸

Heutzutage verwenden viele Leute direkt die Instagram-App, um Fotos oder Videos zu schießen, um diese direkt posten zu können. Doch was, wenn du diese Dateien auch auf deinem Smartphone abspeichern möchtest?

In diesem Menü kannst du entscheiden, welche Inhalte gespeichert werden sollen.

Dafür gehst du auf dein Profil und die drei Striche. Nun scrollst du runter zum Punkt „Archivieren und Herunterladen“. Nun hast du die Möglichkeit, Originalfotos direkt auf deinem Smartphone zu speichern 💾. Übrigens kannst du dadurch auch Stories automatisch speichern lassen.

11. Accounts einschränken 🚫

Wenn du auf Instagram eine Pause von bestimmten Nutzern brauchst, kannst du deren Interaktion mit dir und deinem Profil einschränken. Durch diese Einstellung kann die Person nicht mehr markieren oder erwähnen, nicht mehr sehen, wann du online bist und nicht mehr öffentlich auf deine Beiträge kommentieren.

Dazu gehst du wieder auf die Einstellungen in deinem Profil und klickst dann auf „Eingeschränkt“. Jetzt wählst du die jeweiligen Accounts aus und klickst auf „Einschränken“. Mehr ist nicht zu tun.

12. Stories verbergen 👀

Wenn du nicht möchtest, dass bestimmte Nutzer deine Instagram Stories sehen, kannst du die Story vor ihnen verbergen 🛡️. Dazu klickst du in deiner Story einfach rechts auf die unteren drei Punkte und wählst dann „Story Einstellungen“. Nun kannst du einstellen, wer die Story sehen kann und wer nicht.

13. Ghost Follower entfernen 👻

Wenn du bemerkst, dass du trotz der hohen Follower-Zahlen nur wenig Interaktion auf der Social-Media-Plattform hast, liegt dies vermutlich an der großen Menge an Fake-Profilen, die dir folgen 🤖. Diese können vor allem für Influencer langfristig schädlich sein, da sie sich auf die Engagement-Rate negativ auswirken.

Es ist nicht leicht zu erkennen, ob ein Account fake bzw. inaktiv ist. In den meisten Fällen sind es aber all jene Profile, die selbst wenig Follower haben, vielen Leuten folgen, kein Profilbild haben und so gut wie nie kommentieren oder selbst posten.

Du kannst diese Accounts entweder manuell löschen oder auch Apps verwenden, die das Erkennen und Löschen von Ghost Followern für dich übernehmen.

14. Highlights nutzen 💡

Dieser Instagram Tipp dürfte vermutlich schon mehr Menschen bekannt sein 🌟. Dennoch ist er für viele noch unbekannt, weshalb wir ihn hier noch kurz anführen möchten. Normalerweise sind Stories ja nur für 24 Stunden sichtbar.

Doch seit mittlerweile einigen Jahren hast du die Möglichkeit, Stories langfristig zu speichern. Dies kannst du mit den „Instagram Story Highlights“ tun. Über dein Profil können dann Nutzer auf ältere Stories zugreifen, die du innerhalb von ausgewählten Sammlungen abspeichern kannst.

Dazu gehst du einfach auf dein Profil und klickst unter den Story-Highlights auf das +-Symbol. Jetzt öffnet sich ein Fenster mit all deinen vergangenen Stories. Nun wählst du die Stories aus, die in dieser Sammlung erscheinen wollen. Danach kannst du noch ein Titelbild und einen passenden Namen wählen. Und schon sind deine Stories dauerhaft gespeichert.

15. Alt-Text verwenden 📝

Alt-Texte helfen dabei, dass Inhalte für alle Menschen zugänglich sind, unabhängig von ihren Beeinträchtigungen.

Wenn du bei einem Instagram Post diesen Text hinzufügen möchtest, musst du im letzten Schritt vor dem Veröffentlichen ganz nach unten scrollen und dann auf „Erweiterte Einstellungen“ klicken ⚙️. Jetzt scrollst du wieder nach unten und klickst auf „Alternativtext eingeben“.

Jetzt gibst du einen Text ein, der beschreibt, was auf dem Bild zu sehen ist bzw. was in dem Video passiert. Damit ermöglichst du es Menschen, die nicht sehen können und einen Screenreader benutzen, trotzdem deine Beiträge zu verfolgen.

16. Nachrichtenfilter nutzen 📨

Eine weitere nützliche Funktion, wenn es um das Bearbeiten von Nachrichten geht, sind die Filterfunktionen. Dazu klickst du im Postfach neben dem Suchfeld auf die „Filter-Option“. Nun kannst du selbst darüber entscheiden, welche Nachrichten als Erstes angezeigt werden sollen. Beispielsweise etwa alle ungelesenen Nachrichten oder alle Nachrichten, die du noch nicht beantwortet hast. Damit hast du in Zukunft immer den besten Überblick, was vor allem für Influencer und Unternehmen sehr hilfreich sein kann.

17. Videos freihändig aufnehmen 🎥

Es ist oftmals sehr lästig, wenn du ein Video auf Instagram aufnehmen möchtest und dabei ständig den Finger auf dem „Aufnahme“-Button gedrückt halten musst. Dafür gibt es die Freihändig-Option.

Geh dazu einfach auf die Story-Funktion und wählst im Menü links mittig den Pfeil nach unten. Dort gibt es die Option „Freihändig“, welche du jetzt auswählst ✋. Nun kannst du einfach mit einem Tippen die Videoaufzeichnung starten und mit einem weiteren Tippen wieder beenden.

18. Beiträge entfernen, ohne sie zu löschen 🗑️

Oftmals kommt es vor, dass du Beiträge aus deinem eigenen Profil entfernen möchtest, diese aber nicht direkt löschen willst. Auch dafür gibt es eine großartige Hilfe von Instagram. Klicke einfach auf die drei Punkte neben deinem Beitrag und dann auf „Archivieren“ 🗂️. Nun ist der Beitrag aus dem Feed zwar gelöscht, jedoch bleibt er im Archiv gespeichert. Du kannst diese Einstellung übrigens ganz einfach wieder umkehren, indem du auf „Im Profil anzeigen“ klickst.

19. Mehrere Bilder auf einmal posten 🖼️

Wer häufig auf Instagram aktiv ist, wird bemerkt haben, dass viele Accounts gleich mehrere Fotos auf einmal posten. Diese sogenannten Instagram-Collagen (welche übrigens im Durchschnitt eine höhere Reichweite erzielen als einzelne Fotos) lassen sich ganz einfach erstellen. Über das +-Symbol in der App öffnest du im unteren Bereich deine Galerie. Hier kannst du die Funktion auswählen, eine Mehrauswahl an Bildern zu treffen.

Diese Bilder kannst du dann noch sortieren und mit einem Text versehen, bevor du sie veröffentlichst. Und fertig ist die erste Instagram-Collage.

20. Andere Accounts in der Bio erwähnen 👫

Egal ob du als Privatperson deinen Partner oder als Unternehmen mehrere Accounts nutzt – in vielen Fällen möchtest du andere Nutzer in deiner Bio erwähnen. Das ist auch gar nicht schwierig, denn dazu gehst du einfach auf dein Profil und klickst auf „Profil bearbeiten“.

Danach gibst du einfach an der entsprechenden Stelle das @-Zeichen ein, gefolgt von dem Namen des Accounts. Durch Klick auf „Fertig“ ist die Bio aktualisiert und der entsprechende Nutzer markiert 📌.

Mehr Instagram Follower bekommen? 📈

Es kann vor allem zu Beginn vorkommen, dass der erwartete Zuwachs an Followern ausfällt. Instagram-Nutzer sind hier tatsächlich sehr zögerlich, wenn es darum geht, neuen Accounts zu folgen und mit den Beiträgen zu interagieren.

Auch wenn du erst einen kleinen Account hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du auf Instagram Follower gewinnen kannst. Lies einfach unseren Leitfaden „Instagram für Anfänger“ oder erfahre mehr über die wichtigsten „Instagram Hacks“. Dort erfährst du alles Wichtige.

Darüber hinaus gibt es aber auch die Möglichkeit, Instagram Follower zu kaufen. Schau dich für mehr Informationen dazu gerne unsere Startseite an.

Fazit

Sei ehrlich, kanntest du alle dieser Instagram Funktionen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, alle auszutesten. Denn Instagram bietet, wie du sehen kannst, eine Menge an verschiedenen Funktionen und Features, um die Nutzung der App um einiges zu vereinfachen.

Unsere Angebote

5 1 Stimme
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen